- Mitarbeiterverwaltung :
Sie können praktisch eine unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern verwalten.
- AN- und Abmeldungen :
Mitarbeiteranmeldung erfolgt über den Benutzeraccount und Passwortabfrage.
- Arbeitszeiterfassung :
Die Berechnung der Arbeitszeiten erfolgt vollautomatisch, entsprechend der aufgenommen Daten. Mehrfachanmeldungen werden zusammengerechnet und entsprechend dargestellt. Somit bestehen keine Beschränkungen bei der An- bzw. Abmeldung. Es werden alle Zeiten wie Außen-, Innendienst- und Pausenzeiten erfasst und übersichtlich in Tabellen dargestellt, sortiert nach Mitarbeiter, Datum und Uhrzeit.
- Schichtarbeit :
Mitarbeiter können in Schichten arbeiten (z.B. Nachtschicht).
- Arbeitszeitkonto :
Für flexible Berechnungen der Arbeits- und Gleitzeit. Überstunden und Feiertage werden automatisch verrechnet.
- Karenzzeiten :
Für alle An- und Abmeldungen besteht die Möglichkeit Karenzzeiten festzulegen, z.B. für den Weg vom Anmeldeterminal bis zum Arbeitsplatz.
- Automatischer Pausenabzug :
Mit dem automatischen Pausenabzug kann z.B. die obligatorische "Kaffeepause" automatisch von der täglichen Arbeitszeit abgezogen werden.
- Erweiterte Datensatzverwaltung :
Bearbeiten, Löschen und Neuanlegen von Datensätzen - z.B. zur Nachbearbeitung von falschen An- bzw. Abmeldungen oder Wochenabrechnung von Außendienstmitarbeitern.
- Integrierte Lohnabrechnung :
Ausdruck direkt auf Vorlagen wie SINUS - Lohnbescheinigungen.
- Integrierter Urlaubsplaner :
Somit behalten Sie immer den Überblick über Ihre Mitarbeiter, ob diese im Urlaub, Krank oder auf Dienstreise sind.
- Integrierte Postleitzahlen- und Krankenkassendatenbank
mit allen freien Krankenkassen und den dazugehörigen aktuellen Beitragssätzen (Standard- beitragssatz seit 2009 15,5%), Adressen und Telefonnummern.
- Seriendruckfunktion für alle angefallenen Datensätze.
- Mehrplatzfähig
So können Sie die Software auf mehreren PC`s installieren und wie gewohnt vom Administrationsbereich aus Ihre Mitarbeiter bzw. die erfassten Datensätze verwalten. (auch mit Linuxservern* einsetzbar)
- Mehrplatzverwaltung über Benutzerkonten mit Rechtevergabe.
- Zeitserver für die Zeitsynchronisation aller Clientrechner
damit Manipulationen an der Systemzeit ausgeschlossen werden können, haben Sie die Möglichkeit bei Mehrplatzversionen einen Rechner, z.B. den Server, als Zeitserver festzulegen. Alle Clients beziehen dann von diesem Rechner das aktuelle Datum und die Uhrzeit.
- Sicherung :
Die Datenbank kann archiviert werden, was neben der Sicherheit eine Auswertung und Übersicht über Jahre ermöglicht.
- Updates :
Damit Sie immer eine aktuelle Version der Software haben ist natürlich auch eine Updatefunktion integriert.
* nur als Daten- oder Zeitserver
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
- Windows 95/98/2000/XP/Vista/7/8/Server 2000, 2003, 2008 und 2010
(Linux Server nur als Datenbank- und Zeitserver)
- Pentium ab 233 Mhz mit 128 MB Arbeitsspeicher
- ca. 35 MB freien Festplattenspeicher
(Datenbankgröße ist abhängig von den gespeicherten Datensätzen)
|
Alle Bilder ansehen!
|